Scheidung

Ihr Anwalt im Herzen von Hamburg

NEU

BERATUNG VIA ZOOM

(Klick doch mal...)

Sie befinden sich in einer konkreten Scheidungs- oder Trennungssituation oder möchten sich zunächst nur bei einem Anwalt in Hamburg informieren?

Als Scheidungsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht verfüge ich über eine mehr als 10jährige Erfahrung im Familienrecht. Ich berate Sie ausführlich und umfangreich zu allen Fragen rund um ein zukünftiges Scheidungsverfahren und ich vertrete Sie natürlich auch in einem gerichtlichen Scheidungsverfahren.

Schildern Sie mir Ihre individuelle Situation anlässlich eines persönlichen Besprechungstermins. Ich erläutere Ihnen dann umfangreich und zeitunabhängig Ihre möglichen Vorgehensweisen, um eventuell außergerichtlich die beste Lösung für Sie zu finden.

Christian Kenkel - Rechtsanwalt

Christian Kenkel – Fachanwalt für Familienrecht

Kompetenz und Erfahrung zahlen sich aus

  • Ich biete Ihnen langjährige Erfahrung.
  • Ich berate und vertrete Sie bundeweit.
  • Meine Unterstützung bei der Scheidung schafft klare Strukturen.
  • Ich erörtere mit Ihnen im Vorfeld des Scheidungsantrages die Taktik.
  • Bei allem geht es ausschließlich um Ihr persönliches und wirtschaftliches Wohlergehen.
  • Ich bin der diskrete Berater an Ihrer Seite.
Mehr lesen 3

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme für eine unverbindliche Terminvereinbarung.

040 - 76 99 99 79 - 0

Telefon

kenkel@hamburgeranwaelte.de

E-Mail

Bergstraße 26, 20095 Hamburg

Adresse

Hilfreiche Informationen zum Thema

Scheidung

Scheidung mit Hilfe eines Anwalts?

Eine Scheidung muss nicht nur gut vorbereitet werden, sie kann in Deutschland auch erst ausgesprochen werden, wenn bestimmte Kriterien erfüllt worden sind. Eine von ihnen ist, dass man mindestens einen Anwalt braucht, der das Scheidungsverfahren betreut und der den Scheidungsantrag stellt. Mit nur einem Anwalt kommt das Paar aber nur aus, wenn beide Partner eine einvernehmliche Scheidung anstreben und sie sich daher über die wichtigsten Punkte, welche vor Gericht relevant sind, einig sind. Da dies nur bei ganz wenigen Scheidungen der Fall ist, kommen die meisten Paare mit einem Anwalt nicht aus, sondern jeder der Ehepartner beauftragt einen eigenen Rechtsbeistand, welcher die jeweiligen persönlichen Interessen vertritt.

Scheidung nach Ablauf eines Jahres?

Vor dem Entschluss, durch die Scheidung eine endgültige Trennung vom Partner herbeizuführen, muss in jedem Fall ein Trennungsjahr stehen. Diese Voraussetzung hat der Gesetzgeber aufgenommen, um das Paar vor einem voreiligen Entschluss zu schützen. In gewissem Sinne steht auch ein Zwang dahinter, sich diese Entscheidung reiflich zu überlegen. Das Trennungsjahr kann im Falle einer beengten Wohnsituation auch unter einem Dach herbeigeführt werden, wichtig ist, dass jeder der Eheleute eine eigene Haushaltsführung nachweisen kann. Hierzu gehört ein eigenes Zimmer, das gemeinsame Schlafzimmer muss selbstverständlich aufgelöst werden. Darüber hinaus wird geprüft, ob jeder seine eigenen Lebensmittel einkauft, die Wäsche selbst wäscht und wie die Freizeit verbracht wird.

mehr lesen

Ist das Trennungsjahr vorbei, kann die Scheidung von einem oder beiden Partnern beantragt werden. Erklären beide Eheleute, nicht mehr gemeinsam leben zu wollen und sind im Rahmen des Versorgungsausgleichs die Rentenanwartschaften geklärt, wird ein Termin vor Gericht angesetzt. In diesem Termin wird das Paar noch einmal persönlich gehört und sodann der Beschluss verkündet. Sind aber nicht alle Punkte vor der Scheidung geklärt oder ist einer der Partner mit der Scheidung nicht einverstanden, können bis zu drei Jahre vergehen, bis die Scheidung auch gegen den Willen eines Partners vom Gericht ausgesprochen wird.

Spezialanwalt für Scheidungsfragen

Einen Anwalt für Familienrecht, welcher über Erfahrung auf dem Gebiet Trennung und Scheidung verfügt, findet man in jeder Stadt. Größere Städte wie Hamburg bieten eine große Auswahl an Anwälten, welche sich auf das Scheidungsrecht spezialisiert haben. Wichtig ist jedoch, dass Sie zu Ihrem Anwalt ein gutes und vertrauensvolles Verhältnis haben. Denn das Scheidungsverfahren erfordert eine Zusammenarbeit und häufig die Offenlegung von sehr persönlichen und manchmal auch intimen Details.

Auch Online und per Telefon

Beratungsmöglichkeiten

Telefonisch

Selbstverständlich kann die Beratung telefonisch erfolgen. Gerade wenn Sie aus dem Ausland anrufen und Hilfe benötigen, oder wenn Sie nicht in Hamburg sind.

w

Persönlich

 

Ich stehe Ihnen als Fachanwalt für Familienrecht kompetent und mit Spezialwissen in all den entsprechenden Angelegenheiten persönlich als Ansprechpartner zur Seite.

Video-Chat

Nicht nur in schwierigen Zeiten (COVID-19), sondern auch generell werden Beratungen per Video-Chat (Zoom, Skype usw.) wichtiger. Wir sind auf dem neuesten Stand.

+

Horizontaler Scroll